Nützliche Tipps und Hinweise:
Anwendung: Hier habt ihr mehrere Möglichkeiten:
Real Skin Färbung:
Unter dieser Färbemethode versteht man das Auftragen der Farblösung in mehreren dünnen Einzelschichten. Grundlage für einen optimalen dreidimensionalen Färbe-Erfolg ist auch hier die Mischung der Farben im Verhältnis 1:1 mit Bio-Verdünner.
1. Grundierung: Um eine möglichst einheitliche Grundierung der Haut zu erzielen, beginnt ihr mit der Farbe Flesh 08 und verdünnt diese mit Bio-Verdünner. Nehmt dann einen dicken Borstenpinsel oder ein Keilschwämmchen (ebenfalls in unserem Sortiment erhältlich) und nehmt die Farblösung damit auf. Streift den Pinsel bzw. das Schwämmchen nun auf einem Handtuch gut ab und tupft dann die Farbe geleichmäßig und so lange auf das Vinyl auf, bis sie vollständig trocken ist. Durch die anhaltende Tupf-Bewegung erzielt ihr einen sichtbaren Poren-Effekt. Ihr könnt die Grundierung je nach Grundfarbe des Vinyls zwei oder mehrmals durchführen, solltet aber darauf achten, dass euer Baby dabei nicht zu weiß oder kalkig wird. Wir empfehlen in der Regel eine einschichtige Grundierung. Gebt eventuell bei einer zweiten Schicht ein wenig Brown Earth mit in die Farblösung, so erzielt ihr einen natürlichen Hautton. Brennt jede Einzelschicht bei 130 Grad Celsius im Ofen für 10 Minuten, um sie dauerhaft zu fixieren.
2. Blushing: Nachdem ihr euer Baby einheitlich grundiert habt, könnt ihr mit dem Blushing beginnen. Hier könnt ihr nun ein wenig Strawberry, Red oder Magenta, bzw. eine andere Farbe eurer Wahl anmischen und ggf. mit etwas Braun abtönen. Tupft nun wiederum mit einem Pinsel oder Keil-Schwämmchen, das ihr vorher ein wenig auf einem Handtuch ausgedrückt habt, die Vinylteile ein. Hier nun jedoch nicht mehr die komplette Puppe, sondern nur noch einzelne Stellen, die ihr bei eurem Baby farblich hervorheben wollt:
- die Wangen
- die Nase
- das Kinn
- die Stirn
- Handrücken, Ellenbogen und die Außenseite der Arme
- Fußrücken, Fußsohlen, Knie und die Außenseite der Beine
Einzelne Fältchen könnt ihr ebenfalls mit einem feinen Pinsel betonen - achtet dabei darauf, dass die Färbung insgesamt nicht zu kräftig wird. Wenn ihr einen Marmor-Effekt wünscht, zupft mit einer Pinzette kleine Löcher in eure Keil-Schwämmchen.
3. Äderchen und Kapillaren: Ist euch das Blushing gut gelungen, so könnt ihr nun noch ein paar feine Äderchen und Kapillaren zeichnen. Verwendet hierzu z.B. die Farbe Purple und tupft diese mit einem sehr dünnen Pinsel in einer etwas konzentrierteren Form auf das Vinyl. Hier ist ein wenig Übung erforderlich, denn die Äderchen sollten später nicht zu dick und kaum sichtbar erscheinen.
Zum Schluss könnt ihr je nach Wunsch die Lippen mit unserem speziellen matten oder glänzenden Vinyl Liquid Sealer dauerhaft versiegeln. Die Liquid Sealer findet ihr ebenfalls in unserem Shop unter Zubehör.
Wenn ihr bei eurem Baby eine Adernzeichnung wünscht, so solltet ihr diese vor dem gesamten Färbevorgang durchführen. Hierzu empfehlen wir euch die Farbe Blau, die ihr mit wenig Bio-Verdünner gemischt mit einem sehr dünnen Feinhaarpinsel vor Beginn der eigentlichen Färbung auf das Vinyl auftragt. Geht auch hier mit eurem Pinsel nicht direkt auf das Vinyl, sondern streift ihn auf einem Tuch ab, bevor ihr die Adern eures Babys zeichnet. Denkt auch hier daran, jeden einzelnen Färbeschritt im Ofen bei 130 Grad Celsius für 10 Minuten zu fixieren.
Zu Erlernen dieser sehr aufwendigen Färbetechnik bieten wir regelmäßig fundierte Kurse in unserem Hause an. Mehr dazu erfahrt ihr im Shop "Kurse". Ihr findet in unserem Shop jedoch auch diverse Reborn-DVDs, die euch die Reborntechniken in ausführlichen Schritten erläutern.
Beim Kauf eines Bundle-Produktes habt ihr bei uns immer einen Preis-Vorteil gegenüber den Einzelprodukten!
Sollte einmal ein bestimmter Farbton nicht vorrätig sein, legen wir stattdessen eine ähnliche Farbe dem Testset bei.